James Lee Burke
Broschiertes Buch
Die Tote im Eisblock
Ein Dave Robicheaux-Krimi, Band 19
Übersetzung: Gockel, Bernd
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein schonungsloser Blick auf die US-amerikanische GegenwartDie Explosion einer Ölbohrinsel verursacht eine Umweltkatastrophe unvorstellbaren Ausmaßes an der Küste Louisianas. Die Natur wird Jahre brauchen, um sich davon zu erholen. Auch Detective Dave Robicheaux müsste sich eigentlich erholen: von einer Verletzung, die ihn beinahe das Leben kostete. Doch als eine junge Frau brutal ermordet wird und sich niemand für das Opfer zu interessieren scheint, übernimmt er den Fall. Für Robicheaux wird schnell klar, dass zwischen der Explosion und dem Mord ein Zusammenhang besteht. Seine Ermittlu...
Ein schonungsloser Blick auf die US-amerikanische GegenwartDie Explosion einer Ölbohrinsel verursacht eine Umweltkatastrophe unvorstellbaren Ausmaßes an der Küste Louisianas. Die Natur wird Jahre brauchen, um sich davon zu erholen. Auch Detective Dave Robicheaux müsste sich eigentlich erholen: von einer Verletzung, die ihn beinahe das Leben kostete. Doch als eine junge Frau brutal ermordet wird und sich niemand für das Opfer zu interessieren scheint, übernimmt er den Fall. Für Robicheaux wird schnell klar, dass zwischen der Explosion und dem Mord ein Zusammenhang besteht. Seine Ermittlungen führen ihn dieses Mal nicht in dunkle Gassen und schäbige Absteigen, vielmehr sind es noble Villen und Herrenhäuser - Orte, an denen selbst die Polizei machtlos scheint. Zum Glück ist er nicht allein, und gemeinsam mit seinem Freund Clete setzt er alles daran, die einflussreichen Widersacher trotz allem zur Rechenschaft zu ziehen.
James Lee Burke wurde 1936 in Houston / Texas geboren und wuchs in Louisiana auf. Aus der Dave-Robicheaux-Reihe wurden zwei Krimis verfilmt: 'Mississippi Delta' ('Blut in den Bayous') mit Alec Baldwin in der Hauptrolle und 'Mord in Louisiana ' ('Im Schatten der Mangroven') mit Tommy Lee Jones.
Produktdetails
- Ein Dave Robicheaux-Krimi 19
- Verlag: Pendragon Verlag
- Originaltitel: Creole Belle
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 688
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 134mm x 59mm
- Gewicht: 792g
- ISBN-13: 9783865328113
- ISBN-10: 3865328113
- Artikelnr.: 63728211
Herstellerkennzeichnung
Pendragon Verlag
Stapenhorststraße 15
33615 Bielefeld
»Der Gottvater des amerikanischen Krimis.« Denis Scheck, ARD Druckfrisch
Knallharte Dave Robicheaux und Clete Purcel Action
Dieser 19. Band der Dave Robicheaux-Reihe hat es wirklich in sich. Mal wieder wird aus vielen losen Fäden ein sehr gut konstruierter Thriller aufgebaut. Dave muss wirklich zu seiner Höchstform auflaufen, um den Gegner und alle …
Mehr
Knallharte Dave Robicheaux und Clete Purcel Action
Dieser 19. Band der Dave Robicheaux-Reihe hat es wirklich in sich. Mal wieder wird aus vielen losen Fäden ein sehr gut konstruierter Thriller aufgebaut. Dave muss wirklich zu seiner Höchstform auflaufen, um den Gegner und alle Mitstreiter zu bekämpfen. An Cletes Sohlen klebt wie üblich nur Pech, vor allem was die Sache mit den Frauen angeht. Lange gibt es ein Verwirrspiel, wer Gut und Böse ist. Ich finde die verletzliche Seite von Clete sehr gut dargestellt, besonders das Ende zeigt seine fürsorgliche Seite. Gretchen bringt eine Menge Pep in die Geschichte, ihr loses Mundwerk lässt mich öfters schmunzeln und auch die vielen Filmzitate, die eigentlich nichts aussagen, wurden gut in die Szenen eingeflochten. Die Beziehung zu Alafair würde ich als besonders bezeichnen und spiegelt ihre Väter wieder. Über den Schreibstil muss ich nicht viel sagen, letztlich stört mich die vulgäre und zum Teil brutale Sprache nicht. Sie unterstreicht lediglich einen guten Thriller. Die Beschreibungen der Szenen, aber auch geschichtlichen Hintergründe beeindrucken mich jedes Mal aufs Neue. Sie sind so lebensnah und unfassbar gut recherchiert, dass ich das Gefühl habe, ein Teil der Geschichte zu sein. Ich fiebere dem nächsten Band sehnsüchtig entgegen.
Die Tote im Eisblock ist ein packender Thriller voll mit actionreichen Szenen. Die Thematik ist verstörend und abstoßend, doch die Kabbeleien zwischen Dave, Clete und Gretchen lockern die düstere Stimmung teilweise auf. Das Ende gibt wie immer Hoffnung auf eine bessere Welt, auch wenn das meist nur Illusion ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Harter Krimi mit viel Südstaaten-Atmosphäre
Eigentlich will sich Detective Dave Robicheaux von einer schweren Verletzung eines zurückliegenden Falls erholen, als die Leiche einer jungen Frau in einem Eisblock angespült wird. Das Opfer lässt ihm keine Ruhe, so dass er sich …
Mehr
Harter Krimi mit viel Südstaaten-Atmosphäre
Eigentlich will sich Detective Dave Robicheaux von einer schweren Verletzung eines zurückliegenden Falls erholen, als die Leiche einer jungen Frau in einem Eisblock angespült wird. Das Opfer lässt ihm keine Ruhe, so dass er sich auf die Spurensuche begibt. Er taucht ein in die Welt der Großen und Reichen und sorgt dort mit seinem Freund Clete für viel Unruhe. Die Hintergründe des brutalen Mords, scheinen sehr komplex zu sein, so dass das eingeschworene Team die Fassade einreißen muss, um den auch persönlich werdenden Fall zu lösen...
"Die Tote im Eisblock" ist mittlerweile der neunzehnte Band um den charismatischen und geradlinigen Ermittler Dave Robicheaux. Er kann meines Erachtens ohne Vorkenntnisse der vorherigen Fälle gelesen werden. Der Autor James Lee Burke erzählt die Geschichte in einem harten und sehr bildreichen Schreibstil, der mir die Geschehnisse in Louisiana lebendig vor Augen führte. Der Spannungsbogen wird mit dem rätselhaften Leichenfund zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die äußerst ereignisreichen Ermittlungen aus meiner Sicht auf einem hohen Niveau gehalten. Die Schilderungen sind manchmal schon sehr brutal, ohne aber für mich Grenzen zu überschreiten. Die beiden Hauptprotagonisten verleihen mit ihrer besonderen Art eines harten Cops, der sein Herz am rechten Fleck hat und sich für die Guten einsetzt einen besonderen Charme. Auch die Atmosphäre der Südstaaten wird hervorragend eingefangen und verleihen der Geschichte einen authentischen Rahmen. Das mehr als fulminante Finale rundet das Ganze mit einer gut nachvollziehbaren Auflösung ab.
Insgesamt ist "Die Tote im Eisblock" eine mehr als gelungene Fortsetzung einer erfolgreichen und für mich niemals langeilig werdenden Krimi-Reihe, die vor allem mit den Protagonisten und dem Erzähltalent des Autors überzeugen kann. Ich freue mich daher schon auf weitere Fälle, empfehle das Buch sehr gerne an Leser, die nicht allzu zart besaitet sind, weiter und bewerte es folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Tote im Eisblock" ist der 19. Teil der Dave-Robicheaux-Reihe und für mich das zweite Buch des Autors. Nachdem ich mittlerweile an seinen knallharten Schreibstil und seiner besonderen Art des Geschichtenschreibens (viel Gewalt, kein Pardon, aber extremst spannend) gewöhnt …
Mehr
"Die Tote im Eisblock" ist der 19. Teil der Dave-Robicheaux-Reihe und für mich das zweite Buch des Autors. Nachdem ich mittlerweile an seinen knallharten Schreibstil und seiner besonderen Art des Geschichtenschreibens (viel Gewalt, kein Pardon, aber extremst spannend) gewöhnt bin, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut und ich wurde überhaupt nicht enttäuscht. Ich war sehr schnell wieder drin in der Geschichte. Die Andeutungen, was im letzten Teil geschehen ist, haben noch dabei geholfen, meine Erinnerung wieder aufzufrischen.
Die Protagonisten, die James Lee Burke erschaffen hat, sind einzigartig. Besonders Dave und Clete sind mir mittlerweile ans Herz gewachsen. Sie sind ganz besondere, sehr interessante Personen mit einer Vita, die überrascht. Doch so hart sie manchmal scheinen mögen, haben sie beide ein großes Herz. In diesem Teil der Reihe mussten sie sich wieder vielen Herausforderungen und Problemen stellen. Ob sie das jedes Mal erfolgreich geschafft haben, muss jeder Interessierte selber herausfinden. Gesagt sei auf jeden Fall, dass das Buch von Anfang bis Ende spannend ist, wozu auch die verschiedenen Erzählstränge beitragen. Wer keine Angst vor Gewalt und Charakteren hat, die einen eher niveaulosen Sprachstil haben, aber sehr gut unterhalten werden will, der sollte hier auf jeden Fall zugreifen.
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur
Ich habe mich wahnsinnig gefreut den 19. Fall aus der Reihe endlich lesen zu können. Ich verfolge die Reihe um Robicheaux schon eine ganze Weile und bin immer wieder angetan von dem Flair, und der spannenden Handlung die den Leser konstant erwartet.
Auch hier wird Dave …
Mehr
Spannung pur
Ich habe mich wahnsinnig gefreut den 19. Fall aus der Reihe endlich lesen zu können. Ich verfolge die Reihe um Robicheaux schon eine ganze Weile und bin immer wieder angetan von dem Flair, und der spannenden Handlung die den Leser konstant erwartet.
Auch hier wird Dave wieder von seinem Freund Clete Purcel unterstützt. Doch diesmal darf der Leser sich auf Verstärkung freuen, denn Clete lernt endlich seine Tochter kennen. Als langjähriger Fan war mir direkt klar, dass nicht alles glatt laufen wird.
Als Dave im Krankenhaus eine Eingebung hat, er meint das junge Cajun Mädchen Tee Jolie Melton gesehen zu haben, wird er erst nicht Ernst genommen von seiner Familie und von Clete. Doch als Tee Jolies Schwester in einem Eisblock angeschwemmt wird, bekommt Dave die nötige Unterstützung. Die beiden tauchen wieder in einen Sumpf ab, der von Korruption nur so wimmelt, diesmal bewegt sich allerdings vieles unter der gehobenen High Society im Iberia Parish.
Ein echter Strudel an Verbindungen und Informationen fließen in die Handlung mit ein, so geht es auch um Ölbohrungen und um alte Verbrechen aus der Nazizeit.
Wie immer ein spannender und aktionsreicher Teil dieser Reihe. Trotz des enormen Umfangs habe ich mich zu keiner gelangweilt.
Ich hoffe sehr auf weitere Teile mit meinem persönlichen Dreamteam Dave und Clete
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu diesem Buch gibt es nur zu sagen, Wow! Absolut großartig aufgezogen. wirklich spannend und nichts für leichte Nerven!
Auch die Sprache ist sehr gewöhnungsbedürftig, doch es passt alles zusammen.
Ich möchte vom Inhalt nicht viel spoilern, doch ich muss sagen, dass es …
Mehr
Zu diesem Buch gibt es nur zu sagen, Wow! Absolut großartig aufgezogen. wirklich spannend und nichts für leichte Nerven!
Auch die Sprache ist sehr gewöhnungsbedürftig, doch es passt alles zusammen.
Ich möchte vom Inhalt nicht viel spoilern, doch ich muss sagen, dass es sich gelohnt hat dieses mega dicke Thriller Band zur Hand genommen zu haben.
Ich werde mit der Reihe nun von vorne anfangen, da mein Interesse angeregt worden ist. : )
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kriminalromane um "Detektiv Dave Robicheaux" von James Lee Burke sind Band für Band ein Großereignis für mich. Dieser ist Band 19, und ich habe alle verschlungen.
Dave Robicheaux's Leben spielt in Louisiana und weiterem Umfeld.
Der neue Roman hat schlappe 683! …
Mehr
Die Kriminalromane um "Detektiv Dave Robicheaux" von James Lee Burke sind Band für Band ein Großereignis für mich. Dieser ist Band 19, und ich habe alle verschlungen.
Dave Robicheaux's Leben spielt in Louisiana und weiterem Umfeld.
Der neue Roman hat schlappe 683! Seiten. Sein Erscheinen hatte ich sehnsüchtig erwartet.
Gestern habe ich mit der Lektüre begonnen. Wahnsinn, wie dieser James Lee Burke schreibt. Bei Seite 30 war ich mittendrin, wie man so sagt. Eigentlich holt er mich schon bei Seite 1 ab und lässt mich nicht mehr los. Ich war wohl noch etwas abgelenkt.
Für die Leser der Robicheaux-Serie ein toller und sauspannendes Lesegenuss (wie gewohnt).
Ich bin begeistert und möchte jetzt weiterlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gewaltiges Werk, harter Tobak und ein Krimi mit viel Louisiana-Flair
Der 19. Dave Robicheaux Fall ist nun auch bei uns eingetroffen und erneut kämpft sich unser Protagonist mit seinem Kumpel Clete durch ein Dickicht von Gewalt und brutal gezeichneter Kriminalität, diesmal bis hinauf …
Mehr
Ein gewaltiges Werk, harter Tobak und ein Krimi mit viel Louisiana-Flair
Der 19. Dave Robicheaux Fall ist nun auch bei uns eingetroffen und erneut kämpft sich unser Protagonist mit seinem Kumpel Clete durch ein Dickicht von Gewalt und brutal gezeichneter Kriminalität, diesmal bis hinauf in die High Society Lousianas, zu den mächtigsten Strippenziehern und Intriganten des Landes. Es gibt jede Menge Leichen und nicht nur das Buchwerk an sich ist gewaltig. Gewalt zieht sich durch die gesamte Story, aus Gewalt und Rohheit mischt sich das Flair, das alles umgibt. Das ist ein Stück vom echten Amerika, wie man sich das so vorstellt und das einem hier mehr wie authentisch vorgesetzt wird. Und die Themen, die diesen Kriminalroman als solchen fast schon überspülen, umfassen fast alles, was die Gesellschaft so umtreibt, immer und immer wieder. Hier geht es um eine Öl-Katastrophe, um das organisierte Verbrechen, um Vergewaltigung, Folter, Massenmord, das Trauma Vietnam und noch einiges mehr und natürlich um Alkoholismus, der ja auch die beiden Hauptcharaktere auf die ein oder andere Weise ständig begleitet.
Fast 800 Seiten, schon ein sehr dicker Wälzer, aber ich habe mich gerne mitnehmen lassen, hinein in diese brutal harte Welt, mit diesem rauhen Lokalkolorit, diesen Menschen, deren Zuordnung zu gut und böse seine Eindeutigkeit oft eingebüßt hat und diesen zwei Typen, deren Freundschaft schon so viele Jahre und Fälle überdauert hat, auch auf die ein oder andere Weise.
Ein Hoch auf Burkes 19. und von mir aus kann es weiter gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal braucht man einen guten Krimi zwischendurch.
Wir lesen da beide meist ganz unterschiedliche Autoren, wenn es ins Spannungsgenre geht. Aber auf James Lee Burke können wir uns verständigen.
Einerseits liegt das am Handlungsort, fast immer die sumpfigen Gegenden …
Mehr
Manchmal braucht man einen guten Krimi zwischendurch.
Wir lesen da beide meist ganz unterschiedliche Autoren, wenn es ins Spannungsgenre geht. Aber auf James Lee Burke können wir uns verständigen.
Einerseits liegt das am Handlungsort, fast immer die sumpfigen Gegenden Louisianas, New Iberia, New Orleans. Eine Gegend mit einer ganz eigenen Stimmung, wo die Ausgelassenheit der Menschen am Mardi Gras, das köstliche Essen & die reiche Cajun-Kultur in Kontrast stehen mit extremer Armut, Rassismus, einigen sehr reichen (weißen) Geschäftsleuten, die vorwiegend die Umwelt ausbeuten, den Nachwehen von Hurrikan Katrina & der Ölpest im Golf von Mexiko (Deepwater Horizon). Andererseits liegt es an den außergewöhnlichen & teuflischen Gestalten, die seine Romane bevölkern.
Die Handlung ist meist rasant, schonungslos & brutal und für schwache Nerven ungeeignet (siehe auch das Cover). Dabei wird es nie trivial, die Bücher sind auch reich an Anspielungen auf die Geschichte Louisianas, die Musik des Südens & die frühere und gegenwärtige politische Lage.
So auch im zuletzt erschienen 19. Fall der Reihe, in dem Robicheaux, der trockene Alkoholiker, Vietnamversehrte & Kleinstadtcop gemeinsam mit Problemkumpel Clete alles dafür tut, den Mord an einem Cajun-Mädchen & das Verschwinden ihrer Schwester aufzuklären. Dabei dringen sie ohne viel Federlesen in die High Society Louisianas vor, denn die Spur führt in eine der namhaftesten Familien des Bundesstaates, zu einem berühmten Prediger & einem Ex-Sheriff…
Action & Gewalt kommen nicht zu kurz & die Sprache dürfte teilweise abstoßen, gehört aber zu einem der typischen Stilmittel von Burke und macht auch einen Teil der Stimmung aus. Der Spannungsbogen war hervorragend und einige überraschende Wendungen gab es auch.
Wir wurden bestens unterhalten von diesem empfehlenswerten Wälzer (683 Seiten, Übersetzung: Bernd Gockel).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für